Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

AKTUELLES


 BILDUNGSURLAUB

"Stressbewältigung"

VHS Elmshorn

23.04.19

Hier anmelden

 24.06.19

Hier anmelden

12.11.18

Hier anmelden

Akademie am Meer - SYLT

04.03.2019

Hier anmelden

18.03.2019

Hier anmelden

01.04.19

Hier anmelden

15.10.2018

Hier anmelden

NEU BU!!!

"Selbstbewusstsein & Achtsamkeit"

VHS Barmstedt

20.05.19

Hier anmelden

VHS Elmshorn

17.09.18

Hier anmelden

Bildungsstätte

Klingberg

26.11.18

06.05.19


Hier anmelden

SELBSTBEWUSSTSEIN & ACHTSAMKEIT

Belastungen erkennen - Ressourcen nutzen

 

In unserem digitalen Zeitalter ist die Welt schnelllebig und das Leben rauscht so an uns vorbei. Wir sind immer online und rund um die Uhr erreichbar, erledigen immer mehr Dinge gleichzeitig - oft sind wir dadurch überfordert.

Was wir brauchen ist ein Anker, der uns stets zurückbringt, durch den wir innerlich zur Ruhe kommen und unser Arbeitsleben konzentrierter und bewusster erleben lassen. Inneres Gleichgewicht und Achtsamkeit müssen immer wieder hergestellt werden. .

In dieser Bildungswoche lernen Sie was Achtsamkeit bedeutet, deren historischen und philosophischen Hintergrund, den Zusammenhang zwischen Achtsamkeit, Meditation und Gesundheit und wie ein inneres Gleichgewicht hergestellt werden kann, um mehr Konzentration und Bewusstheit für den Arbeitsalltag zu erlangen.

Der BILDUNGSURLAUB ist sinnvoll für diejenigen, die etwas für ihre innere Entwicklung machen und ihren Berufsalltag besser bewältigen möchten. Die vermittelten Übungen stärken das Selbstbewusstsein und die Konzentrationsfähigkeit und tragen dazu bei, sich nicht so schnell aus der Fassung bringen zu lassen.

 

Hier geht es zur Anmeldung:

Bildungsurlaub in Barmstedt am 28. Mai 2018

Bildungsurlaub in Elmshorn am 17. September 2018

Bildungsurlaub in Scharbeutz am 29. November 2018

Bildungsurlaub in Scharbeutz am 06. Mai 2019

 

Ziele der Bildungswoche:

  • Innere Ruhe, sachliche Klarheit und Konzentration
  • Zentrierung, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
  • Ausgeglichenheit zwischen Innen- und Außenwelt
  • Psychisches und emotionales Gleichgewicht
  • Innehalten sowie Gedächtnis- und Erinnerungsstärkung
  • Körperübungen zur Wortlosen Kommunikation

Methoden:

  • Einzelarbeit & Interaktionen in der Gruppe
  • Körper-, Geh- & Rhythmusübungen
  • Kreative Medien (Zeichnen & Schreiben)
  • Tests zur Achtsamkeit, Konzentration und Gedächtnis